Unsere Vorgehensweise zur Risikokontrolle im Aktienhandel:
- Gruppenwatchlist: Wir konzentrieren uns auf dauerhaft profitable Unternehmen, die die Mehrheit der Gruppe als sehr unwahrscheinlich betrachtet, in den nächsten 3 Jahren pleitezugehen.
- Gemeinschaftliche Expertise: Wir vertrauen auf die Einschätzung einer Gruppe Gleichgesinnter mit praktischem Wissen aus der Realwirtschaft, da wir glauben, dass diese die Qualität und Stabilität von Unternehmen besser einschätzen können als Finanzexperten.
- Aktienanalysen: Für jede Aktie auf der Watchlist erstellen wir professionelle Besprechungen und bewerten, ob die Aktie aktuell günstig oder teuer ist.
- Risikomanagement: Wir erstellen Risikomanagementpläne, um sicherzustellen, dass mit jeder Aktie höchstens 1 % des Gesamtkapitals riskiert wird, und bieten eine Anleitung zur Absicherung gegen hohe Verluste.
- Individuelle Entscheidungen: Jeder hat die Freiheit, selbst zu entscheiden, ob er kauft oder verkauft. Langfristige Überzeugung und Vertrauen in das Unternehmen sind entscheidend für hohe Renditen, da kurzfristige Informationen bereits eingepreist sind.
Sehen Sie sich an, was wir schon erreicht haben, und entscheiden Sie, ob Sie mitmachen möchten!
Aktien: Der Schlüssel zur Demokratisierung des Kapitalismus
Stellen Sie sich vor, die Mehrheit der Aktien der weltweit wichtigsten Unternehmen wäre im Besitz intelligenter Menschen. Diese könnten als Eigentümer mit Stimmrechten die Welt von innen heraus verbessern, ohne sich irgendwo hinkleben zu müssen. Außerdem würde es der Finanzindustrie die Abzockerei der wirklich wertschöpfend arbeitenden Gesellschaft erschweren.
Warum Aktien?
Die Eingebildetheit der Experten wird nur von ihrer eignen Rücksichtslosigkeit gegenüber der Gesellschaft übertroffen