Herzlich Willkommen,

>>>

Der stoische Weg zu Reichtum mit Aktien: Einfach. Logisch. Befreiend.

Stell dir vor, du müsstest dich nie wieder um dein Depot kümmern. Keine Nachrichten, keine Analysten, keine Panik bei Kurseinbrüchen. Stattdessen: Ein klar strukturiertes Depot mit globalen Schaufelverkäufern – den Unternehmen, ohne die die Weltwirtschaft nicht funktioniert.

Dieser Weg ist kein Traum. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und gesundem Menschenverstand.

Was ist der stoische Weg?

Der stoische Weg ist eine Anlagestrategie, die:

  1. auf wissenschaftlich belegten Grundprinzipien beruht,
  2. psychologische Fehler vermeidet,
  3. und dir langfristigen Wohlstand ohne ständige Entscheidungen oder Aktionismus ermöglicht.

Du kaufst Aktien von Unternehmen mit unverzichtbarem Nutzen für die Weltwirtschaft (sogenannte „Schaufelverkäufer“),
strukturierst dein Depot einmal richtig – und lässt es dann für dich arbeiten. Jahrzehntelang – für Generationen.

 

 

Der Nutzen für dich

  • Kein Stress: Du brauchst keine täglichen Entscheidungen treffen.
  • Keine Zeitverschwendung: Einmal aufgebaut, ist dein Depot so gut wie wartungsfrei.
  • Langfristiger Reichtum: Durch die Kraft des Zinseszinses und globaler Dividendenströme.
  • Sicherheit durch Substanz: Dein Depot besteht aus Unternehmen, die Krisen überleben, weil sie systemrelevant sind.
  • Aktien verursachen keine laufenden Kosten – das heißt: Dein Geld arbeitet für dich! Nicht für deine Berater.

Warum das funktioniert (und bewiesen ist)

  1. Studien von Fama, French und Bogle zeigen: Markttiming funktioniert nicht. Buy & Hold bringt auf Dauer mehr.
  2. Die größten Investoren aller Zeiten (Buffett, Templeton, Munger) haben diese Prinzipien angewandt.
  3. Behavioral Finance belegt: Weniger Aktivismus = weniger Fehler = mehr Rendite.
  4. Allein die Kosteneinsparungen erzeugen eine 3,5% – Zusatzrendite.

Das stoische Depot: dein Werkzeug zur finanziellen Freiheit

  • 9 Sektoren
  • 340 Aktien
  • 1 Ziel: finanzielle Ruhe und Unabhängigkeit

Wenn du genug hast vom hektischen Marktgeschrei der Börsen, bewusst erzeugter Unsicherheit und unverständlichen Wertschwankungen – ist das hier dein Weg dein eigener Experte zu werden. Gemeinsam durchschauen wir die blinkende Fassade der Finanzindustrie und finden stabile Werte für die Ewigkeit. Lustiger Nebeneffekt: die Finanzindustrie hilft uns sogar wirklich außergewöhnliche Renditen mit weniger Risiko einfahren zu können.

Stoisch investieren heißt: in aller Ruhe reich werden. Wie funktioniert es?

  • Monatlich bekommst du neue Investment-Vorschläge zu aktuell günstigen Aktien
  • Die gesamte Gemeinschaft hilft zusammen global essentielle Unternehmen zu identifizieren. Denn jeder, der in der Realwirtschaft arbeitet, hat Wissen zu seiner Branche, zu Firmen, zur Wirtschaft. Damit können wir die Qualität von Unternehmen treffsicherer bestimmen als modellgläubige Finanzexperten, die nur in Quartalen denken.
  • Alle Aktien bei uns sind in 9 Sektoren eingeteilt. Dadurch ist es extrem einfach sein Geld gut diversifiziert anzulegen. Das senkt unser Risiko sehr effizient.
  • Du suchst dir aus mindestens 5 Sektoren jeweils mindestens 3 Aktien aus, die dir gefallen und die du für krisensicher hältst.
  • Dann wird es schwer. Geduldig halten. Da du nun ein Depot mit vielen für die globale Wirtschaft essentiellen Unternehmen besitzt, ist dein einziges echtes Risiko die Kernschmelze der globalen Wirtschaft. In jedem anderen Fall wirst du reich.
  • Wichtig ist, dass du wirklich nur kaufst wovon du überzeugt bist. Der Schlüssel zum Königreich liegt darin, auch in turbulenten Phasen die Ruhe zu bewahren. Und genau deshalb ist es wichtig, dass man selbst überzeugt ist, dass die Firmen die man besitzt essentiell für die Welt sind. Die verkaufst du auch dann nicht wenn die Medien, wieder einmal den Weltuntergang propagieren.
  • Wenn es mal was zu tun gibt, kannst du dich verlassen dass du rechtzeitig informiert wirst. Außerdem leiten wir dich an, dass alle Positionen immer automatisch abgesichert sind. Es gibt kein Investment ohne striktes Riskmanagement, das deinen maximalen Verlust je Aktie auf 1% des Gesamtkapitals beschränkt. Das ist einfach aber extrem wirkungsvoll.
    • UND DAS BESTE – ALL DAS ERHÄLTST DU IN EINER GRAFIK ZUSAMMENGEFASST: DAS HEISST: EIN BLICK – 3 SÄTZE LESEN – UND DU WEISST, OB DU DIESE AKTIE HABEN WILLST – UND WAS ZU TUN IST.

Mach es einmal richtig. Dann funktioniert es langfristig.

[Jetzt Abo starten]

„Wer Geduld hat, kann alles erreichen – vor allem an der Börse.“

Herzlich willkommen auf dem einzigen ruhigen Weg zum Wohlstand.

>>>

Aktuell günstig bewertete Aktien des Kerndepots

1. Sektor: Grundversorgung, Infrastruktur, Energie

2. Sektor: Krisensicherer Konsum

3. Sektor: Gesundheit

4. Sektor: Gold

5. Sektor: Immobilien & REITs

6. Sektor: Finanzen

7. Sektor: Industrie & B2B

8. Sektor: Konsum & Luxus

9. Sektor: Hightech & Software

Wie du dein ultrastabiles Ewigkeitsdepot aufbaust?

Das ist keine Raketenwissenschaft. Das redet dir nur die Finanzbranche ein, damit sie dir ihre Gebühren verrechnen kann.

Erstens: ein stabiles Depot basiert auf „Schaufelverkäufern“ – also Unternehmen, die als unverzichtbare Zulieferer, Betreiber oder Dienstleister in stabilen Bereichen tätig sind. Diese Firmen bilden das Kerndepot.

Unterschied zwischen „Schaufelverkäufer“ und „Goldgräber“ (am Beispiel TMO vs. Pfizer)

Pfizer ist ein klassischer Goldgräber:

Das Unternehmen setzt auf hohe Forschungsausgaben, um neue Medikamente zu entwickeln. Gelingt ein Durchbruch, winken enorme Gewinne – scheitert eine Studie, droht ein Kurssturz. Der wirtschaftliche Erfolg ist stark von Einzelereignissen abhängig (wie z. B. COVID-Impfstoffen). Der Kursverlauf ist entsprechend sprunghaft und schwer planbar. Anleger brauchen viel Geduld, Risikotoleranz und müssen das Unternehmen aktiv beobachten.

Thermo Fisher Scientific (TMO) ist hingegen ein typischer Schaufelverkäufer:

 

Das Unternehmen verkauft Laborgeräte, Reagenzien, Analyseinstrumente und Services – also die Werkzeuge, mit denen andere forschen. Es profitiert von jeder Studie, jedem Forschungsvorhaben, unabhängig davon, ob ein Medikament Erfolg hat oder nicht. Das Geschäftsmodell ist breiter, risikoärmer und die Margen sind trotzdem hervorragend. Der Cashflow ist stetig, der Kursverlauf langfristig stabil wachsend.

 

 

Zweitens: auf der klugen Mischung dieser Unternehmen. Man will einen möglichst ausgewogenen Branchenmix, damit nicht das gesamte Depot untergeht wenn es zB gerade in der Autobranche kracht.

 

 

 

Schritt 1: Die 9 Sektoren

Um maximale Stabilität zu erreichen, haben wir alle Aktien unserer Watchlist in 9 logisch definierte Sektoren eingeteilt. Diese Einteilung basiert nicht auf klassischen Branchen, sondern auf dem Kursverhalten und der Funktion im Wirtschaftskreislauf. Ziel ist es, möglichst geringe Korrelationen zwischen den Sektoren zu haben, um echte Risikostreuung zu erreichen.

Die 9 Sektoren lauten:

  1. Grundversorgung & Infrastruktur
  2. Krisensicherer Konsum
  3. Gesundheit
  4. Hightech & Software
  5. Industrie & B2B
  6. Konsum & Luxus
  7. Finanzen
  8. Immobilienunternehmen & REITs
  9. Gold

Schritt 2: Depotaufbau in 3 einfachen Regeln

1. Wähle mindestens 5 dieser 9 Sektoren.

Dadurch verteilst du dein Risiko sinnvoll auf unterschiedliche wirtschaftliche Grundfunktionen.

2. Kaufe aus jedem gewählten Sektor mindestens 3 Aktien.

Du kannst dich langsam hineinkaufen, am Besten über Jahre hinweg.

3. Halte diese Aktien ewig.

Verkaufe nur, wenn das Unternehmen seine wirtschaftliche Funktion verliert oder dauerhaft in die Krise schlittert. Dabei hilft dir die Aktienschule, denn wir sind ja selbst investiert und schlagen Alarm sobald eine Firma ihren Status als Ewigkeitsaktie zu verlieren droht.

Das Ziel

Ein Depot, das dir Ruhe bringt und keine Kosten verursacht.

Keine ständige Nachrichtenkontrolle, kein Hin und Her, sondern ein stoisch geführtes Vermögen.

Wer diesen Weg geht, spart Zeit, Nerven und erhält langfristig verlässliche Rendite – ohne die übliche Panik, Hektik oder Enttäuschung.

Wenn du tiefer einsteigen willst, findest du im Abo-Bereich:

  • Die komplette Watchlist (475 Aktien, nach Sektoren sortiert)
  • Das aktuelle Kerndepot
  • Quartalsweise Updates & Grafiken
  • Eigene GPT-Tools zur Analyse

Fang einfach an. Du wirst sehen, wie gut es sich anfühlt, endlich einen klaren Plan zu haben.

Geordnet nach Branchen findest du hier:
langfristig erfolgreiche Unternehmen,
die seit mindestens 20 Jahren
stetig wachsende Umsätze, Gewinne und Dividenden haben, wichtig für die globale Wirtschaft sind und dabei hochprofitabel arbeiten.

9. Sektor: Hightech und Software


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

4. Sektor: TECHNOLOGIE – Halbleiter und Elektronik

4. Sektor: TECHNOLOGIE – Telekommunikation


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

1. Sektor: Versorgungsunternehmen, Infrastruktur, Energie


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

3. Sektor: Gesundheit


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

2. Sektor: Basiskonsum

2. Sektor: Basiskonsum/ Handelsunternehmen


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

6. Sektor: Zyklischer Konsum

6. Sektor: Zyklischer Konsum/ Automobil

6. Sektor: Zyklischer Konsum/ Freizeit


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

8. Sektor: Immobilien & REITs

5. Sektor: Industrie/ Chemie

5. Sektor: Industrie/ Rohstoffe und Basismaterialien


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

Gold


Gold ist eine gute Absicherung für alle Branchen außer Rohstoffe

7. Sektor: Finanzen/ Banken

7. Sektor: Finanzen/ Finanzdienstleistungen


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

Freizeit, Sport, Reisen

5. Sektor: Industrie & B2B


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

Versicherungen


Branchen die eine gute Ergänzung zu diesen Aktien sind

Warum wir das öffentlich machen

  • Hohe Gewinne erfordern langfristiges Halten der Aktien (10+ Jahre).
  • Langfristige Prognosen (10+ Jahre) sind aber unsicher bis unmöglich.
  • Daher investieren wir nur in Firmen, die sehr, sehr unwahrscheinlich Pleite gehen werden.
  • Um diese zu finden, nutzen wir das kollektive Wissen einer Gruppe intelligenter Menschen mit Praxiswissen aus der Realwirtschaft. Deshalb ist die Aktienschule das beste Werkzeug für dich sichere Aktien zu finden.
  • Somit kannst du dir getrost die hohen Gebühren der selbsternannten Finanzexperten ersparen – weil auch sie nicht 10+ Jahre in die Zukunft schauen können.

Das heißt, die Aktienschule kombiniert das professionelle Wissen um das handwerklich richtig gemachte Investieren in Einzelaktien mit kollektiver Intelligenz aus der Realwirtschaft und ermöglicht dir somit den Aufbau eines ultrastabilen Depots aus Einzelaktien, mit denen du dich so Wohl fühlst, dass die irrationalen Schwankungen des Börsenkasinos dich nie mehr vom langfristigen Erfolgsweg abbringen können.